Projektziel
Förderung von Bildungschancen von Kindern aus Drittstaatsfamilien (Nicht-EU-Länder) in der Hildesheimer Nordstadt
Projektlauflaufzeit
01.01.2023 bis 31.12.2025
Wir wollen:
- gemeinsam mit den Kitas Bildungsverläufe unterstützen
- Eltern schon vor dem Kitastart erreichen
- Hilfe zur Selbsthilfe initiieren
- Eltern als Multiplikator:innen und Netzwerkpartner:innen in ihrem Sozialraum etablieren
- Angebote für Eltern sammeln und mehrsprachig zugänglich machen
Unser Flyer zum Durchstöbern oder Ausdrucken.
Elternschaft in Hildesheim
Liebe Eltern und werdende Eltern,
wir freuen uns, Ihnen diese Broschüre als Leitfaden für die vielfältigen Angebote und Hilfen für Familien in Hildesheim vorzustellen. Hier finden Sie eine Übersicht über Beratungen, Kurse und Freizeitaktivitäten für Schwangere und junge Eltern, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen sollen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken der Angebote und hoffen, dass Sie viele hilfreiche Informationen für sich und Ihre Familie finden!
Unser Team

Tonja Auracher
Bildungscoach
Tonja Auracher
Bildungscoach
Familienzentrum Maluki: dienstags 8-10 Uhr
Kita Nordlicht: mittwochs 8-10 Uhr

Naima Douma
Bildungscoach
Naima Douma
Bildungscoach
Kinderhaus Blauer Elefant:
montags und donnerstags 8:15-10:30 Uhr
Kita Münchewiese: dienstags 8:30-10:30 Uhr
Sprachen: Arabisch, Französisch, Spanisch, Deutsch

Heike Prüssing
Bildungscoach
Heike Prüssing
Bildungscoach
Kita Münchewiese: montags 8:30-10:30 Uhr
Kita St. Johannes: dienstags und mittwochs jeweils 8:00-9:30 und donnerstags 13:00-15:00 Uhr